Beirat

Antonio Damasio, MD PhD

Prof. Damasio ist Dornsife Professor für Psychologie, Philosophie und Neurologie an der University of Southern California. Er ist Direktor des USC Brain and Creativity Institute. Damasios neurowissenschaftliche Forschung hat die Rolle von Gefühlen und Emotionen bei der sozialen Wahrnehmung und Entscheidungsfindung aufgezeigt und das Verständnis der Biologie des Bewusstseins gefördert. Die Archiv für wissenschaftliche Psychologie hat Damasio zu einem der 100 bedeutendsten Psychologen der Neuzeit ernannt und Humanwissenschaften nimmt Damasio in seine Liste der 50 wichtigsten Denker der Humanwissenschaften der letzten zwei Jahrhunderte auf. Er wurde mit zahlreichen wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet und ist Träger mehrerer Ehrendoktorwürden von Universitäten in den USA und im Ausland, darunter die Sorbonne und die EPFL (École Polytechnique Fédérale de Lausanne).

Markus Diethelm, PhD

Ursprünglich als Schweizer Jurist ausgebildet, besuchte Markus auch die Stanford University, wo er seinen LLM und seinen Doktortitel erwarb. Er arbeitete als Anwalt in renommierten Kanzleien in Zürich, New York, Paris und Brüssel. In der Unternehmenswelt war er als General Counsel und Chief Legal Officer sowie als Mitglied der Geschäftsleitung von SwissRe, UBS und Credit Suisse tätig. Er ist eine anerkannte internationale Autorität für die Beratung von Unternehmensleitungen und Verwaltungsräten bei schwierigen Entscheidungen in Bezug auf Unternehmensangelegenheiten, Wertpapiertransaktionen, Rechtsstreitigkeiten und behördliche Untersuchungen. Sein Fachwissen ist insbesondere dafür bekannt, dass er rund um den Globus reist, um Skandale und Gerichtsverfahren zu sichten und zu entscheiden, welche bekämpft und welche beigelegt werden sollten.

Meg Kinnear

Meg Kinnear ist eine unabhängige Schiedsrichterin und Mediatorin bei LKDR LLC, einer im Juli 2024 gegründeten Boutique für internationale Streitbeilegung. Zuvor wurde sie zur Generalsekretärin des Internationalen Zentrums zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) und zur Vizepräsidentin der Weltbank (2009-24) gewählt. In dieser Funktion leitete sie die weltweit führende Einrichtung zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten und registrierte während ihrer Amtszeit mehr als 750 Fälle. Von 1999 bis 2009 leitete Meg Kinnear das kanadische Büro für Handelsrecht, wo sie an den ersten Investitionsschiedsverfahren nach Kapitel 11 des NAFTA-Abkommens, an der Beilegung von Handelsstreitigkeiten und an WTO-Fällen beteiligt war. Zu Beginn ihrer Laufbahn konzentrierte sie sich auf Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren vor Bundes- und Provinzgerichten und -tribunalen in Kanada (1982-99).

Lord Hope von Craighead

Lord Hope (David Hope) war 24 Jahre lang als Mitglied der schottischen Anwaltsfakultät tätig. Er hatte eine umfangreiche Praxis in den Bereichen Steuer-, Bau- sowie Öl- und Gasrecht und trat gelegentlich als Einzelschiedsrichter auf. Im Jahr 1989 wurde er zum Lord President des Court of Session und zum Lord Justice General of Scotland ernannt. Diese Ämter hatte er bis 1996 inne, als er als Lord of Appeal in Ordinary in das House of Lords berufen wurde. Im Jahr 2009 wurde er zum Second Senior Lord of Appeal ernannt und wurde stellvertretender Präsident des Obersten Gerichtshofs des Vereinigten Königreichs, als dieses Gericht im Oktober 2009 gegründet wurde. Er trat 2013 in den Ruhestand, nachdem er 24 Jahre lang als Berufungsrichter tätig gewesen war. Er war auch Mitglied des Justizausschusses des Privy Council. Lord Hope trug zu einer Reihe von Urteilen bei, die Fragen des Schiedsverfahrensrechts aufwarfen, darunter das bahnbrechende Dallah gegen Pakistan und Fiona Trust Fälle. Seit 2015 ist er der Oberste Richter der Abu Dhabi Global Market Courts. Er ist auch als Mitglied des House of Lords tätig.

Elizabeth F. Loftus, Ph.D.

Prof. Loftus ist Professorin für Psychologie, Kriminologie, Kognitionswissenschaften und Recht an der University of California, Irvine. Sie ist in der Rangliste der Überprüfung der Allgemeinen Psychologie als einer der einflussreichsten psychologischen Forscher der 20er Jahreth Jahrhundert zusammen mit Freud, Skinner und Piaget. Ihre Arbeit trug dazu bei, einen Paradigmenwechsel einzuleiten, der die Vorstellung überflüssig machte, dass unsere Erinnerungen in einer Art geistiger Bibliothek als wörtliche Darstellungen vergangener Ereignisse existieren. Ihre Arbeit und ihr Fachwissen sind besonders wichtig für die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen. Prof. Loftus hat nicht nur in über 300 Fällen als Zeugin ausgesagt, sondern auch 24 Bücher und mehr als 600 Abhandlungen und Artikel zu den Themen Psychologie und Recht, menschliches Gedächtnis und Augenzeugenaussagen veröffentlicht.